Die Deutsche Sportjugend bringt seit mehr als anderthalb Jahren Kinder und Jugendliche nach den Einschränkungen während der Coronapandemie wieder in Bewegung. Dabei steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, der durch eine enge Verknüpfung von Sport und Musik erreicht werden soll.
In diesem Jahr wird mit MOVE FOR HEALTH die mentale Gesundheit der Zielgruppe in den Fokus gerückt. Durch niederschwellige und zielgruppengerechte Angebote innerhalb und außerhalb des Vereinssports sollen Spaß und gemeinsame Erlebnisse geschaffen werden, welche die Begeisterung für Bewegung zurückbringen und Kinder und Jugendliche langfristig psychisch und körperlich sowie in ihrem Selbstwert stärken. Mit MENTAL HEALTH wollen wir Kindern und Jugendlichen zeigen, wie sie
- ihre eigenen Stärken wahrnehmen und aktivieren,
- einen positiven Umgang mit Herausforderungen im Alltag entwickeln,
- mit ihren eigenen Gefühlen konstruktiv umgehen können.
Wincent Weiss steht dafür weiterhin als Gesicht der Kampagne für MOVE und die dsj ein.
Die Inhalte der MOVE Kampagne werden durch Datenerhebungen und wissenschaftliche Kooperationen mit verschiedenen Universitäten unterstützt und geprüft. So gelingt es, die Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen optimal auszurichten und deren Wirkung umfassend zu erforschen.
Zudem werden ein Jahr lang Projekte von dsj Mitgliedsorganisationen gefördert: Die Zukunftslabore. Die Bewerbungsphase hierfür ist bereits abgeschossen.
Egal ob im Sportverein, in offenen Sportangeboten oder durch Spielfeste – Let’s MOVE!