Mit MOVE FOR HEALTH wird im Jahr 2023 die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Fokus gerückt. Eine Vielzahl von Studien belegen, dass körperliche Bewegung eine direkt positive Wirkung auf das psychische Wohlbefinden hat. Durch niederschwellige und zielgruppengerechte Angebote innerhalb und außerhalb des Vereinssports sollen Bewegung, Sport und Spiel gefördert werden. Die Begeisterung für Bewegung soll geweckt oder zurückgebracht und Kinder und Jugendliche langfristig gestärkt werden.
Mit verschiedenen Anregungen über unsere Social Media Kanäle wird Kindern und Jugendlichen gezeigt, wie sie ihre eigenen Stärken wahrnehmen und aktivieren, einen positiven Umgang mit Herausforderungen im Alltag entwickeln und mit ihren eigenen Gefühlen konstruktiv umgehen können.
Dabei bietet das gemeinsame Erleben mit anderen Kindern und Jugendlichen eine gute Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben und voneinander zu lernen. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche körperlich sowie mental zu stärken und für den Vereinssport zu gewinnen, können 1.000 Aktionspakete von Vereinen bestellt werden.
Zusätzlich fördert die dsj die sogenannten „Zukunftslabore MOVE FOR HEALTH“. Ein Jahr lang werden Projekte der dsj Mitgliedsorganisationen finanziell gefördert und im Rahmen der Kampagne begleitet. Die Auswahl ist bereits im Januar erfolgt.
Aktionstage für Vereine werden 2023 nicht mehr über MOVE gefördert. Stattdessen kann eine Förderung des DOSB im Rahmen von ReStart beantragt werden: www.dosb.de/sportentwicklung/restart
Für Aktionstage im Sportverein, wie Spielfeste, offene Bewegungsangebote oder Tage der offenen Tür stellen wir im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne 1.000 kostenfreie Aktionspakete mit Spiel- und Sportmaterialien zur Verfügung.
Passend zum Thema Mentale Gesundheit enthält das Paket eine Spielesammlung mit Expertinnentipps und Beispielen für die beiliegenden Geräte.
Alle Aktionspakete sind bereit vergeben. Wir bedanken uns für euer Interesse! An alle, die Glück hatten, viel Spaß!
WER DARF EIN AKTIONSPAKET BESTELLEN?
Es ist ausschließlich eingetragenen Sportvereinen/Sportverbänden vorbehalten, ein Aktionspaket zu bestellen.
Andere Einrichtungen, wie z. B. sportferne Vereine, Schulen, Kitas, Kliniken, Arztpraxen etc., können NUR in Kooperation mit einem Sportverein/Sportverband ein Aktionspaket bestellen.
MUSS EIN AKTIONSTAG DURCHGEFÜHRT WERDEN, DAMIT EIN AKTIONSPAKET BESTELLT WERDEN KANN?
Ja!
WAS GILT ALS AKTIONSTAG?
Unter einem Aktionstag verstehen wir jegliche Veranstaltungen, die euer Verein durchführt, sei es ein Tag der offenen Tür, ein Schnupperkurs, ein Sportfest usw.
WO KANN ICH EINE FÖRDERUNG FÜR EINEN AKTIONSTAG BEKOMMEN?
Aktionstage für Vereine werden 2023 nicht mehr über MOVE gefördert. Stattdessen kann bei Bedarf eine Förderung des DOSB im Rahmen von ReStart beantragt werden:
www.dosb.de/sportentwicklung/restart
WAS, WENN DER AKTIONSTAG NOCH NICHT FEST STEHT/VERSCHOBEN WERDEN MUSS?
Kein Problem! Sollte noch kein Datum für euren Aktionstag feststehen, bitte gebt das voraussichtliche Datum des Aktionstags an.
Sollte der Aktionstag verschoben werden, bitte teilt uns dies in einer kurzen E-Mail an bewegung(at)dsj.de mit.
WIE KANN EIN AKTIONSPAKET BESTELLT WERDEN?
Um ein Aktionspaket zu bestellen, müssen Sportvereine/Sportverbände einen Antrag stellen. Der Link zur Antragstellung ist auf der Website zu finden.
WIE VIELE AKTIONSPAKETE DARF EIN SPORTVEREIN/SPORTVERBAND BESTELLEN?
Da wir so vielen Sportvereinen/Sportverbänden wie möglich die Chance geben wollen, ein Aktionspaket zu erhalten, gilt die Regel „ein Aktionspaket pro Verein“.
AB WANN WERDEN DIE AKTIONSPAKETE AUSGELIEFERT?
Die Auslieferungen starten ab Juli 2023.
WIE LANGE DAUERT ES VON DER BESTELLUNG BIS ZUR AUSLIEFERUNG?
Die Bestelllisten gehen jeden Freitag einer Kalenderwoche an den Lieferanten, somit wird in der Folgewoche (nach Erhalt der Genehmigung via E-Mail) ausgeliefert.
Erste Auslieferungen starten ab Juli 2023.
AB WANN UND BIS WANN KÖNNEN AKTIONSPAKETE BESTELLT WERDEN?
Aktionspakete dürfen bestellt werden, sobald der Link zur Antragstellung auf der Website online ist (ab Juni 2023).
Wir vergeben insgesamt 1.000 Aktionspakete. Bestellt werden können Aktionspakete solange der Vorrat reicht.
WO IST MEIN AKTIONSPAKET?
WAS MACHE ICH, WENN MEIN AKTIONSPAKET/DER INHALT BESCHÄDIGT IST?
Sollte es zu Unstimmigkeiten kommen, die Lieferung ungewöhnlich lange dauern, sollten Aktionspaket und Inhalt beschädigt sein o. Ä., dann bitte eine E-Mail mit eurem Anliegen, Vereinsadresse und Ansprechpartner*in an bewegung(at)dsj.de. Wir kümmern uns gern darum, eine Lösung zu finden.
DARF ICH DAS AKTIONSPAKET BEHALTEN (AUCH WENN MEIN AKTIONSTAG AUSFÄLLT)?
Ja, das Aktionspaket dürft ihr behalten.
Für das Aktionspaket haben wir hochwertige und langlebige Artikel ausgewählt, damit ihr diese auch nach dem Aktionstag weiterhin nutzen könnt.
Im Rahmen der MOVE Kampagne sollen Sportvereine dazu motiviert werden, einen Aktionstag durchzuführen – etwa ein Spielfest, ein offenes Bewegungsangebot oder einen Tag der offenen Tür. Seit dem Kampagnenstart hat die Deutsche Sportjugend pro Aktionsmonat Oktober 2021, Mai 2022 und September 2022 für je eintausend Aktionstage von Sportvereinen Pakete mit Materialien – Sportgeräte (wie bspw. Bälle, Seile und Sporttasche), Bewegungsideen, Spielmaterialien - zur Verfügung gestellt.
Für 2023 sind noch Restbestände des Aktionspaketes MOVE FOR PEACE verfügbar!
Um die MOVE Kampagne erfolgreich zu machen, braucht sie eine hohe Aufmerksamkeit! Für eine schnelle und einfache Unterstützung der MOVE Kampagne stellen wir Motive für die Social Media Kommunikation und Druckvorlagen für die Durchführung von Aktionstagen zur sofortigen Verwendung zur Verfügung.
Zudem gibt es Bewegungsgeschichten und "Do it yourself"-Anleitungen für Bewegungsspiele.